Hero Image

Bewerbungstipps & FAQ

Startseite > Karriere > Bewerbungstipps & FAQ

Alles rund um deine Bewerbung

Wir haben dir hier alle wichtigen Infos zusammengestellt, damit du optimal vorbereitet bist. Und das Beste: Du kannst uns einfach anrufen, bevor du deine Bewerbung schickst. So lernen wir uns in einem lockeren Telefonat erst mal kennen – und dann schauen wir gemeinsam weiter.

Das Wichtigste: Sei einfach, wie du bist! Wir möchten, dass du dich bei uns wohlfühlst und ganz authentisch bleibst.

Häufige Fragen (FAQ)

Deine Karriere in Füssen oder Sonthofen:

Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es bei euch?

Wir bieten vielfältige Optionen:

  • Ausbildung
  • Praktika
  • Berufseinstieg
  • Jobs für Berufserfahrene
  • Tätigkeiten in Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung

Kann ich mich initiativ bewerben?

Auf jeden Fall! Schreib uns einfach eine E-Mail oder ruf uns an – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen, noch bevor du deine Bewerbung erstellst.

Wie kann ich mich bewerben?

Ganz unkompliziert: Per E-Mail an Silke Dederichs personal@penke-heinze-gehring.de

Welche Unterlagen sollte ich einreichen?

Ein Lebenslauf und relevante Zeugnisse genügen uns.

Wie läuft das Bewerbungsverfahren ab?

Schicke uns deine Bewerbung.

  1. Wir melden uns bei dir – schnell und zuverlässig.
  2. Nach einem Gespräch folgt (hoffentlich) schon die Einstellung!

Wie kann ich mich auf das persönliche Gespräch vorbereiten?

Bleib authentisch und bring Motivation mit:

  • Warum möchtest du bei uns arbeiten?
  • Was reizt dich an der Stelle oder an einem Jobwechsel?

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen – ob telefonisch, per E-Mail oder im Gespräch. Bis bald!

Alles rund um dein Praktikum in Füssen oder Sonthofen:

Welche Arten von Praktika bietet ihr an?

Bei uns kannst du als Schüler einer Fachoberschule (FOS) deine Praktikumsphasen machen. Ebenso bieten wir Schülern im Rahmen der Berufsorientierung und Praktikumswochen die Möglichkeit, in den Beruf des Steuerfachanstellten hineinzuschnuppern. Zudem kannst du auf eigene Initiative in den Ferien uns und das Berufsbild kennenlernen. Informiere dich hier zum Schnupperpraktikum.

Darüber hinaus bieten wir auch Projektarbeiten und Praktikumsplätze für Studierende mit entsprechendem Interesse und Vorkenntnissen an.

Wann sollte ich mich für ein Praktikum bewerben?

Damit wir dein Praktikum optimal vorbereiten können, melde dich bitte so früh wie möglich, spätestens jedoch vier Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn bei uns.